Erfolgsgeschichten und Kundenreferenzen

Unsere Mission ist es, echte, messbare Veränderungen auf dem Shopfloor und im Management zu bewirken. Hier teilen unsere Kunden ihre Erfahrungen mit GetRealOpti.

Zwei stilisierte Figuren mit Sprechblasen darüber, die Kommunikation darstellen.
Daumen hoch Symbol mit fünf Sternen darüber, dargestellt in goldener Linie.
Piktogramm von einem Händedruck als Symbol für Zusammenarbeit.

🏭 Produktion & Effizienzsteigerung

Hoffmann Neopac AG (Hersteller von Premiumverpackungen für die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie)

„Herr Łukasz Pastuła überzeugte bei Hoffmann Neopac AG durch vollständige Eigenverantwortung, technische Kompetenz und klare Ergebnisorientierung.
Er war verantwortlich für die Bedienung kompletter Lackieranlagen, die Umsetzung von TPM-, 5S- und Sicherheitsstandards, kleinere Wartungen sowie das Anfahren von Maschinen und Fördersystemen.
Seine Arbeitsweise war stets selbstständig, effizient und sehr gut organisiert, mit einem ausgeprägten Gespür für Prioritäten und technische Details.
Im Team überzeugte er durch Professionalität, Engagement, Klarheit in der Kommunikation und eine lösungsorientierte Haltung, die von Kolleg:innen und Vorgesetzten gleichermaßen geschätzt wurde.

Besonders hervorzuheben ist, dass Herr Pastuła Produktionsleistungen erzielte, die deutlich über den bisherigen Standards lagen:
Während zuvor mit den gleichen Maschinen maximal ca. 21.000 Einheiten pro Schicht produziert wurden, konnte er – bei gleichbleibender Arbeitszeit – konstant über 37.000 Einheiten erreichen.
Dies war nicht das Ergebnis kurzfristiger Überbelastung, sondern einer präzisen Anpassung der Maschinenparameter, optimaler Arbeitsorganisation und hohem operativen Tempo bei gleichbleibender Qualität.

Michael Fankhauser – Head of HR Services & Controlling, Hoffmann Neopac AG

Power Zone AG (Produktion von Karosserieteilen für Autos)

„Durch die Zusammenarbeit mit GetRealOpti konnten wir innerhalb von nur zwei Monaten die Produktivität in der Bearbeitung von Kunststoffkarosserieteilen um über 50 % steigern – und bis zum Projektende sogar eine Gesamtsteigerung von über 300 % erreichen.
Herr Pastuła übernahm dabei nicht nur operative Verantwortung, sondern auch die strukturelle Neuausrichtung des gesamten Produktionsbereichs:
Er analysierte bestehende Abläufe, vereinfachte Prozesse, führte klare Arbeitsteilung ein und strukturierte den Personaleinsatz neu.
Gleichzeitig schulte er das Team direkt an der Linie, vermittelte praxisorientierte Methoden und etablierte ein nachhaltiges System zur Qualitätssicherung und Produktivitätskontrolle.
Die Ergebnisse waren nicht nur auf dem Papier sichtbar – sie veränderten unsere tägliche Arbeit grundlegend.“

Łukasz Kaszuba – Geschäftsleitung, Power Zone AG

Kopp Oberflächentechnik AG (Spezialist für hochwertige Beschichtungslösungen in der Metall-, Automobil- und Medizintechnikindustrie)

„Herr Pastuła spielte eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Lackierabteilung.
Durch eine vollständige Reorganisation der Arbeitsabläufe und gezielte Optimierungen bei der Anwendungstechnik erreichte er eine Steigerung der Lackiereffizienz um über 40 %, reduzierte den Materialverlust um 25 % und verkürzte die Rüstzeiten um rund 30 %.
Besonders wertvoll war seine Fähigkeit, technische Präzision mit Systemdenken zu verbinden:
Er standardisierte Prozesse gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und 13485, etablierte klare Checklisten, führte neue Methoden zur Sprühtechnik ein und schulte das Team direkt an den Anlagen.
Durch sein strukturiertes Vorgehen, seine hohe Eigenverantwortung und die konsequente Ausrichtung auf messbare Resultate trug er maßgeblich zur Qualitätssteigerung und Prozesssicherheit bei.“

Zbigniew Jończyk – Leiter der Lackierabteilung, Kopp Oberflächentechnik AG

BKT GmbH (Hersteller technischer Kunststoffkomponenten für die Schienenfahrzeugindustrie)

„Herr Łukasz Pastuła unterstützte uns gezielt bei der Umsetzung und Optimierung von Produktionsprozessen in mehreren Unternehmensbereichen.
Durch seine strukturierte Arbeitsweise, sein technisches Verständnis und seine Fähigkeit zur Analyse und Prozessanpassung konnten wir die Fehlerquote deutlich reduzieren und gleichzeitig die Materialeffizienz verbessern.
Er arbeitete eigenständig, identifizierte Schwachstellen nicht nur auf Maschinenebene, sondern auch in der Ablauforganisation, und entwickelte direkt umsetzbare Lösungen.
Sein Beitrag hatte einen klar messbaren positiven Einfluss auf unsere operative Leistungsfähigkeit, sowohl qualitativ als auch wirtschaftlich.“
S. Bohmeier, i.A., BKT GmbH

🤝 Zusammenarbeit & Eigenverantwortung

Power Zone AG (Produktion von Karosserieteilen für Autos)

„Durch die Zusammenarbeit mit GetRealOpti konnten wir innerhalb von nur zwei Monaten die Produktivität in der Bearbeitung von Kunststoffkarosserieteilen um über 50 % steigern – und bis zum Projektende sogar eine Gesamtsteigerung von über 300 % erreichen.
Herr Pastuła übernahm dabei nicht nur operative Verantwortung, sondern auch die strukturelle Neuausrichtung des gesamten Produktionsbereichs:
Er analysierte bestehende Abläufe, vereinfachte Prozesse, führte klare Arbeitsteilung ein und strukturierte den Personaleinsatz neu.
Gleichzeitig schulte er das Team direkt an der Linie, vermittelte praxisorientierte Methoden und etablierte ein nachhaltiges System zur Qualitätssicherung und Produktivitätskontrolle.
Die Ergebnisse waren nicht nur auf dem Papier sichtbar – sie veränderten unsere tägliche Arbeit grundlegend.“

Łukasz Kaszuba – Geschäftsleitung, Power Zone AG

📦 Logistik & Prozessorganisation

Fahrner Network GmbH (Logistik und Transport bei sicht-pack Hagner GmbH)

„Während seiner Tätigkeit bei Hagner, einem Unternehmen innerhalb der Fahrner Network GmbH, spielte Herr Łukasz Pastuła eine entscheidende Rolle bei der Reorganisation der Intralogistik.
Durch eine präzise Analyse der Lagerstruktur, eine praxisorientierte Neugestaltung der Kommissionierbereiche sowie die Einführung klarer Materialflussstandards gelang es, die Fehlerquote in der Kommissionierung um über 30 % zu senken und die Bearbeitungszeiten deutlich zu verkürzen.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen waren realitätsnah, effektiv und auf die tatsächlichen Abläufe im Betrieb zugeschnitten.
Herr Pastuła entwickelte eine neue operative Struktur, schulte das Lagerteam, führte klare Abläufe ein und etablierte ein nachhaltiges System, das auch nach seiner Abreise weiterhin funktioniert.
Die internen Logistikprozesse wurden dadurch schneller, zuverlässiger und besser mit der Produktion abgestimmt, was sich unmittelbar in höherer Termintreue und Qualität der Materialversorgung widerspiegelte.“

Anna Poda - Teamleitung Logistik, Fahrner Network GmbH, Horb am Neckar

🔧 Technische Einsätze & Projektmontage

Lederer GmbH (Spezialist für Edelstahlverbindungselemente, Normteile und individuelle Sonderlösungen für die Industrie)

„Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Firma Lederer GmbH war Herr Łukasz Pastuła als Schlosser-Mechaniker tätig und führte im Auftrag des Unternehmens mehrmonatige Projekte bei verschiedenen Partnerfirmen durch.
Er überzeugte durch hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich schnell in neue technische Umgebungen einzuarbeiten.
Sein Aufgabenbereich umfasste unter anderem die Montage und Demontage von Maschinenteilen, technische Wartungsarbeiten sowie die praktische Unterstützung beim Aufbau und Umbau von Produktionsanlagen.
Herr Pastuła arbeitete stets präzise, lösungsorientiert und war in der Lage, seine Tätigkeiten ohne ständige Anleitung effizient umzusetzen.
Er brachte in jedes Projekt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Struktur und technischem Verständnis ein – Eigenschaften, die in unserer Zusammenarbeit sehr geschätzt wurden.
Sowohl in Bezug auf Qualität als auch Terminverlässlichkeit erfüllte er alle Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit.“

Uwe Heisterkamp – Betriebsleiter & Eva Schubert – Leiterin Personalwesen, Lederer GmbH

Tech-Mol (Optimierung und Wartung von Produktionsmaschinen)

„Herr Pastuła unterstützte die Firma Tech-Mol bei mehreren Projekten zur Optimierung von Produktionslinien und Instandhaltung von Maschinen.
Dank seiner praktischen Herangehensweise, hohen Eigenverantwortung und systematischen Umsetzung konnten wir in kurzer Zeit spürbare Produktivitätssteigerungen erreichen.
Er arbeitete direkt mit den Maschinen, identifizierte technische Schwachstellen, optimierte Abläufe und führte einfache, aber sehr effektive Wartungs- und TPM-Standards ein.
Gleichzeitig bezog er das bestehende Personal aktiv in den Prozess ein, förderte Verständnis für Technik und unterstützte bei der Verbesserung der täglichen Routinen.
Sein Engagement war nicht punktuell – er half dabei, eine neue Instandhaltungskultur zu etablieren, die auch nach Projektende Bestand hatte.“

Krzysztof Bar – Geschäftsführer, Tech-Mol AG, Polen

Was unsere Kunden gewonnen haben, kann auch Ihre Firma erreichen

Alle hier gezeigten Ergebnisse sind keine Ausnahmefälle, sondern das Resultat eines klaren Systems:
Analyse, Umsetzung, Integration.

Unsere Kunden bestätigen:
GetRealOpti bringt nicht nur Fachwissen, sondern Verantwortung, Wirkung und ein nachhaltiges System, das bleibt.

Wenn Sie nicht nach Stundenlohn suchen – sondern nach echter Veränderung,
dann ist jetzt der richtige Moment, mit uns zu sprechen.