🎯 Fallstudie: +185 % Produktionsleistung durch Maschinenoptimierung und Prozessstandardisierung

Gelbes Uhrensymbol mit Pfeil im Kreis
Gelbes Symbol einer Fabrik mit Schornsteinen und einem Pinsel.
Goldene Spraydose auf transparentem Hintergrund

Branche: Metallverpackungen – Lackier- & Schleifprozesse

Firma: Hoffmann Neopack AG

Projektdauer: 3 Monate (erste Ergebnisse nach 2 Monaten)

1. Ausgangssituation und Herausforderungen

Das Unternehmen stand vor erheblichen Engpässen in der Lackierlinie:

  • Niedrige Produktionsleistung: Nur 17 000–20 000 lackierte Teile pro Schicht.

  • Hoher Ausschuss: Wiederholte Lackschichtmessungen aufgrund von Qualitätsabweichungen.

  • Ineffiziente Farbwechsel und Maschinenparameter.

  • Häufige Messerwechsel beim Schleifen, bedingt durch schlechte Oberflächenqualität.

2. Maßnahmen und Umsetzung

✔ Maschinenparameter standardisiert (+35 % schnellere Farbwechsel)

  • Definition optimaler Einstellungen für jeden Lacktyp.

  • Vereinheitlichung der Lackstärkenkontrolle – nur noch eine Messung erforderlich.

✔ Optimierung des Schleifprozesses (+450 % Kapazität)

  • Austausch von Lagern und Führungsschienen.

  • Anpassung der Schleifwinkel und Reduktion des Materialabtrags.

  • Ergebnis: Messerwechsel nur noch alle 2–3 Monate statt alle 2 Wochen.

✔ Service der Öfen und Reinigungsmaschinen

  • Verbesserung der Endqualität durch Beseitigung von Störungen und Verunreinigungen.

✔ Fehlererkennung & Qualitätskontrolle

  • Einführung von Sofortkontrollen direkt nach Produktionsstart.

  • Reduktion des Ausschusses um 30–50 %.

3. Ergebnisse

📈 +85 % Produktionssteigerung:
Von 20 000 auf 37 000 lackierte Teile pro Schicht – bei gleichbleibender Personalausstattung.

🎯 –35 % kürzere Farbwechselzeit
Durch stabile Maschinenparameter.

⚙️ +450 % Schleifkapazität
Weniger Messerwechsel, mehr Laufzeit.

♻️ –30–50 % Ausschuss
Durch frühe Fehlererkennung und stabile Qualitätssicherung.

💰 Minimale Kosten
Maßnahmen basierten auf Reparatur und Justierung bestehender Maschinen.

4. Fazit

In nur 3 Monaten wurde durch technisches Know-how, Standardisierung und clevere Instandhaltung:

  • die Produktionsleistung fast verdreifacht,

  • der Ausschuss halbiert,

  • die Effizienz von Nebenprozessen wie Schleifen massiv erhöht
    und das ohne zusätzliche Investitionen in neue Maschinen.

🔧 Ein Paradebeispiel für messbare Ergebnisse durch schlanken, praxisnahen Maschinenservice.


Möchten Sie Ihre Produktion optimieren?

Kontaktieren Sie uns!